JMD-Ausstellung YOUNIWORTH: Neue interaktive Stationen

Ein Jugendlicher macht die Umfrage an einem Bildschirm.
Die Teilnahme an der neuen Umfrage stieß in Metzingen auf großes Interesse. © Servicebüro Jugendmigrationsdienste

Was ist dir besonders wichtig?

In der neuen digitalen Umfrage können die Besucher*innen ihre persönlichen Antworten auf diese Frage geben. Aus zwölf verschiedenen Themenbereichen haben sie die Möglichkeit, drei auszuwählen, die ihnen besonders am Herzen liegen. Jedes Thema wird als Planet dargestellt: Je mehr Personen sich für ein Thema entscheiden, desto größer wird dieser Planet. Das Ergebnis ist ein Universum an Themen, die den Besucher*innen an einem Ausstellungsort besonders wichtig sind. 

Alle Themen begegnen den Besucher*innen auf die eine oder andere Weise während ihres Rundgangs durch die Ausstellung. Die Umfrage reflektiert jedoch nicht nur den persönlichen Bezug zum Thema Migration. Sie stärkt auch das Gefühl der Zusammengehörigkeit unter den Besucher*innen und macht sichtbar, was uns verbindet.

Bildschirm mit Planeten, die Planeten sind mit Themen benannt, die die Besucher ansprechen.
In Aschersleben war man sich einig: Familie, Freunde und Sport sind die Themen, die besonders viele Besucher*innen ansprechen. © Servicebüro Jugendmigrationsdienste

Spiegel-Selfies: Ein interaktives Fotoerlebnis

Die neue Selfie-Station lädt die Besucher*innen ein, auf unterhaltsame Weise Erinnerungen in Form von Selfies zu schaffen. In Kleingruppen können sie sich vor einem großen Spiegel positionieren und mit verschiedenen Gegenständen interagieren, die auf dem Spiegel platziert sind. Teamarbeit ist gefragt, denn die Besucher*innen müssen sich geschickt abstimmen, um ihr perfektes Bild zu kreieren. Die Spiegel-Selfies sorgen nicht nur für viel Spaß, sondern bieten auch eine bleibende Erinnerung an einen besonderen Moment in der Ausstellung.

Spiegel mit Gegenständen und zwei Besucherinnen
In Metzingen sorgte die neue Selfie-Aktion für viele unterhaltsame Momente. © Servicebüro Jugendmigrationsdienste

YOUNIWORTH richtet den Blick auf das Zusammenleben junger Menschen in Deutschland. Ziel der Ausstellung ist es, für die Themen Jugend und Migration zu sensibilisieren, Vorurteile zu hinterfragen und einander besser kennenzulernen. Dazu laden nun noch mehr multimediale Stationen ein.

Text: Servicebüro Jugendmigrationsdienste